Ganzheitliche Beratung für einen nachhaltigen Wiedereinstieg - auch mit gesundheitlichen Einschränkungen
Sie haben nicht nur Ihre Stelle verloren, sondern zudem noch anderweitig private Herausforderungen oder mit gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen? Mit unserem ganzheitlichen Beratungsansatz unterstützen wir Sie in allen Lebenslagen. Damit Sie beruflich wieder Fuß fassen können und auch auf lange Sicht erfolgreich bleiben, stehen wir Ihnen auch bei der Lösung Ihrer anderen Problemlagen zur Seite.
Mit neuem Mut zurück in den Job
In individuellen Gesprächen mit Ihrem persönlichen Coach sowie in Gruppenworkshops lernen Sie Ihre Stärken neu kennen und erfahren, wie Sie in Vorstellungsgesprächen überzeugen, Stellenanzeigen richtig lesen, produktiv mit Kritik umgehen können, ansprechende Bewerbungsunterlagen erstellen und vieles mehr. Darüber hinaus bieten wir Ihnen mit unseren Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen „Stabil im Job“ und „Serva“ eine weiterführende Beratung und Begleitung für die erste Zeit im neuen Job.
Sie sind bei uns richtig, wenn einer oder mehrere Punkte auf Sie zutreffen:



Unsere Coaching-Angebote: AVGS und Programme
Wagen Sie den ersten Schritt und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Für Menschen, die erhöhte berufliche und private Herausforderungen mitbringen.

Digitale Welten im Arbeitsleben vermitteln wir in Teilzeit digitale Grundkenntnisse nach international anerkannten Standards.

Wir vermitteln - gerne auch online - digitale Kompetenzen für Ihren erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg.

Das Programm für Menschen, die den Berufsstart suchen und Unterstützung bei Fragen und Problemen benötigen, die ihr Leben erschweren.

Das Programm für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und/oder veralteten Qualifikationen.

Nachbetreuung in Arbeit. Das Programm für alle, die Unterstützung bei allen Punkten rund um die Arbeitsaufnahme und ihre neue Tätigkeit brauchen.

Mit dem modularen Konzept unterstützen wir Langzeit- arbeitslose bei ihrem erfolgreichen (Wieder)Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.

Mit "Coaching@Vermittlung" unterstützen wir in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Köln arbeitsmarktnahe Frauen und Männer.

Mit "NICE" unterstützen wir im Auftrag des Jobcenters Berlin Treptow-Köpenick junge Menschen bei der Orientierung und dem Einstieg in den Arbeitsmarkt.

Im Auftrag des Jobcenter Stuttgart führen wir das Programm für eine langfristige Arbeitsmarktintegration durch.
Unsere Coachings sind mittels eines genehmigten AVGS 100 Prozent förderbar.